Die Klassensiegerinnen bei den Milchkühen ermittelt
Bezirkstierschau in Ulrichstein mit bester Beteiligung
Die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Bezirkstierschau anlässlich des traditionellen Jakobimarktes fand bei sommerlichen Temperaturen im hoch gelegenen Vogelsbergstädtchen Ulrichstein unter Beteiligung der Fleckvieh-, Holstein- und Fleischrinderzüchter statt.
Foto: Wilhelm Vackiner
Ergebnisse der Schau im Einzelnen
Bei den jungen Kühen gab es eine knappe Entscheidung zwischen den Klassensiegerinnen der Hutera-Tochter Timber und der Dell-Tochter Tashlima beide vom Zuchtbetrieb Habermehl aus Allmenrod vorgestellt. Wegen ihres sehr drüsigen Euters entschied sich Preisrichter Schmidt für Tashlima als Siegerkuh jung vor Timber als Reservesiegerin jung. Bei den älteren Kühen ging die Hupsol-Tochter Antonia der Betriebsgemeinschaft Boss, Feick, Euler als Siegerkuh an der Spitze die durch ihre Gesamtharmonie mit sehr guten Übergängen zu gefallen wusste. Reservesiegerin alt wurde die El Paso-Tochter Sanne von Walter Lang aus Stockhausen, die aufgrund ihrer Korrektheit und guter Rumpftiefe mitbringt, wie Preisrichter Schmidt seine Entscheidung erklärte. Eutersiegerin jung wurde aufgrund ihres drüsigen Euters die schon erwähnte Dell-Tochter Tashlima, Eutersiegerin alt die Vidor-Tochter Marry der Betriebsgemeinschaft Boss, Feick, Euler aus Maar.
Bei den Holsteins stellte der Betrieb Wilfried und Michael Seipel aus Stumpertenrod drei Töchter der bekannten Schaukuh der Goldwin-Tochter Kendra als Sammlung und Kuhfamilie vor. Die Kühe präsentierten sich sehr einheitlich mit viel Kaliber und festsitzenden Eutern und wurden von Preisrichter Michael Mütze aus Frankenberg-Geismar daher auch als Siegersammlung herausgestellt. Bei den Jungkühen konkurrierten die beiden Kendra-Töchter Kimberly Vater LetltSnow und Katrysha Vater Windbrook vom Zuchtbetrieb Seipel um den Siegertitel.
Aufgrund ihres Rahmens und der besseren Beckenausprägung wurde Kimberly Siegerkuh jung vor ihrer Halbschwester Katrysha. Zur Siegerkuh alt erklärte Michael Mütze die sehr harmonische und mit gutem Becken ausgestattete Spirte-Tochter Titanic vom Betrieb Seipel vor der Laron-Tochter Contess von Andreas Woltert aus Sickendorf die mit ihrem festsitzenden, drüsigen Euter punkten konnte und Res.-Siegerin alt wurde.
Kälbervorführwettbewerb engagiert durchgeführt
Die jugendlichen Teilnehmer am Kälbervorführwettbewerb stellten sehr engagiert ihre Kälbchen im Ring vor. Siegerin bei den älteren Vorführern wurde Lara-Sophie Weigel aus Schwabenrod. Siegerin bei den jüngeren Teilnehmern die fünfjährige Emma Habermehl aus Allmenrod. Die Fleischrinderzüchter waren erstmals wieder mit einer Gruppe der alten Haustierrasse „Rotes Höhenvieh“ vorgestellt von Karl-Wilhelm Becker, Lehrbach und Jürgen Martin, Reuters auf dem Jakobimarkt in Ulrichstein vertreten. Die aufgelegten Zuggeschirre bei der Vorstellung im Ring sollten darauf hinweisen, dass diese Rinder früher oft als Zugtiere in der Landwirtschaft genutzt wurden. Viel Aufmerksamkeit der Besucher zog der imponierende Fleisch-Fleckviehbullen Egon von Markus Rahn aus Bobenhausen auf sich. Als Sieger der letzten Bundesschau auf der „Grünen Woche“ in Berlin zeigte er alle Vorzüge die diese Rasse ausmacht.
Vackiner, LLH Alsfeld – LW 32/2016