Der Kleiber

Ein kleiner, geschickter Vogel

Zu erkennen ist der Kleiber an seinem blau-grauen Rücken sowie seiner beige bis braun gefärbten Unterseite.

Foto: Gerd Pfaff/pixelio.de

Der Kleiber ist ein kleiner, geschickter Vogel, der an Baumstämmen und Ästen herauf- und herabklettern kann. Hier sucht er nach Insekten und Spinnen, die sich in den Ritzen verstecken oder auf Blättern zu finden sind. Durch seine starken Füße und Krallen kann er sogar kopfüber an einem Baumstamm hinunterlaufen.

Da er oft die Bruthöhlen anderer Vögel zum Nisten nutzt, verklebt er den Eingang mit Lehm, um diesen gerade so groß zu lassen, dass er selbst hindurchpasst. Außerdem schützt er damit die Höhle vor dem Zugriff von Mardern oder Krähen. Daher hat er auch seinen Namen. Der Begriff „kleiben“ bedeutet nämlich so viel wie „kleben“ oder „leimen“.

Der Kleiber lebt in Laub- und Mischwäldern, Parks und Gärten mit alten oder großen Bäumen.