Durch Kostensenkung dem Mais auf den Fersen

Züchtung zielt auf die Energiekartoffel

Für den menschlichen Verzehr und als nachwachsender Rohstoff sind Kartoffeln populär und geschätzt. Nun sollen sie auch als Energiepflanze Karriere und Mais und Zuckerrübe Konkurrenz machen. Ein dreijähriges Forschungsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Potenzial von Stärkekartoffeln als Gärsubstrat in Biogasanlagen zu verbessern. Die Chancen stehen nicht schlecht, sagt der leitende Wissenschaftler im Julius-Kühn-Institut, Dr. Thilo Hammann.

Die Kartoffel spielt als Energiepflanze bisher kaum eine Rolle. Dabei war sie eine der ersten Energiepflanzen überhaupt. Noch bevor man sich Gedanken über industrielle Rohstoffe aus Mais und Zuckerrüben oder ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!