Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Abwechslung im Beschäftigungsmanagement von Legehennen

Im Rahmen des Projektes „Eine Frage der Haltung – neue Wege für mehr Tierwohl“ (siehe LW-Ausgabe 16) sollte ermittelt werden, wie zukünftig das Risiko für Federpicken und Kannibalismus bei Legehennen mit intaktem Schnabel minimiert werden kann. Auch das Beschäftigungsmanagement gehört zu den wichtigen Themen bei dieser Frage. Inga Garrelfs, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, berichtet über die Ergebnisse dazu.

Legehennen nehmen gerne abwechslungsreiche Beschäftigung an. Dies ist besonders für Herden mit unkupierten Schnäbeln wichtig. Das Beschäftigungsmaterial sollte von Zeit zu Zeit variieren und vor allem regelmäßig nachgefüllt werden. Es ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!