Wenn Kühe wählen dürfen
Tierwohl war Thema des Rindergesundheitstages in Gießen
Immer mehr Forschungsarbeiten befassen sich heute mit dem Tierwohl – welche Ansprüche haben die Nutztiere an ihre Haltungsbedingungen, welche Sozialbeziehungen brauchen sie und welche natürlichen Verhaltensweisen sollte ihnen die Haltung auch in der Landwirtschaft bieten? Was könnte man beim Herdenmanagement in dieser Richtung umsetzen und was wäre auch wirtschaftlich sinnvoll? Auf dem Rindergesundheitstag des Innovationsteams Milch Hessen mit dem Thema „Kuh – Mensch = Mensch – Kuh“ vergangene Woche in Gießen wurde das Thema erläutert. Der Agrarjournalist Michael Schlag, Butzbach, war für das LW dabei und berichtet im Folgenden.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl