„Der Lauf schießt, der Schaft trifft“

Der jagdliche Erfolg hängt nicht alleine von einer guten Optik ab

Flüchtige Sauen, ziehende Hirsche – der Büchsenschuss auf bewegtes Wild erfordert einen schnellen und sauberen Anschlag. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, dass der Schaft zum Schützen passt. Was dabei zu berücksichtigen ist, zeigen Büchsenmachermeister Franz und Klaus Koops.

Kaum ein Jäger schießt heutzutage noch über Kimme und Korn. Warum auch? Moderne Drückjagdgläser bieten niedrige Vergrößerungen bei großem Sehfeld – und machen die offene Visierung mithin überflüssig. Beleuchtete Absehen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!