Mehr Licht als Schatten in der Schweineproduktion
Entwicklung der Schweinemärkte war Thema auf dem Schweinetag Marburg
Zum 17. Mal veranstaltete der Landkreis Marburg Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Tierzucht, dem Kreisverein zur Fortbildung in der Landwirtschaft Biedenkopf-Gladenbach und dem Schweinekontrollring Marburg-Gießen-Wetzlar Ende März einen Schweinetag im Bürgerhaus Fronhausen. Dr. Ernst-August Hildebrandt, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), berichtet.
Einen Blick in die Zukunft der hessischen Schweineproduktion und die Situation der Mäster und Ferkelerzeuger unternahm Marktexpertin Sabine Linker vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Ausgehend von der augenblicklichen Marktsituation stellte die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl