Im Machtzentrum der Agrarpolitik
HBV-Kreisvorsitzende erleben EU-Institutionen
Die Spitzen der Kreisverbände und des Hessischen Bauernverbands haben sich auf ihrer Fachexkursion nach Brüssel vergangene Woche über die Arbeitsweise der Europäischen Union und der staatlichen und berufsständischen Vertretungen informiert. Die Skepsis, mit der sie die Arbeit der Kommission und des Europäischen Parlaments beobachten, wurde dabei eher größer. Dazu trugen die vor Ort geführten Diskussionen beispielsweise um die Anwendung des Artikels 148 der Gemeinsamen Marktorganisation in der Milchlieferbeziehung, die Richtlinie zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) und die Diskussion um die Tierschutztransportverordnung bei. Von den Gesprächspartnern erhielten sie einen Einblick in die Arbeitsweise der politischen Akteure.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl