Die Messungen liegen unter dem Mittel
Nmin-Werte zu Beginn des Jahres 2021
Die pflanzenverfügbaren Stickstoffmengen im Boden (Nmin) sind für die Düngebedarfsermittlung essenziell. Diese muss erstmals in diesem Jahr getrennt für die mit Nitrat unbelasteten und belasteten Gebiete vorgenommen werden. Über die aktuellen Werte informiert Dierk Koch vom LLH in Kassel.

Foto: landpixel
Man kann ab Bodentemperaturen von etwa 5 °C davon ausgehen, dass es zu wesentlichen Mineralisierungsvorgängen im Boden kommt. Diese lassen sich wie folgt zusammenfassen: Der im Boden gebundene Stickstoff wird aus organischen Verbindungen oder aufgebrachten Düngern mittels der Tätigkeit von Pilzen und Bakterien zu Ammonium umgewandelt.
– LW 11/2021