Das haben die neuen Koalitionen agrarpolitisch vor
Koalitionsverträge von Stuttgart, Mainz und Magdeburg
Nach den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg haben sich die neu entstandenen Koalitionen in ihren Vereinbarung auf folgende Grundsätze in der Agrarpolitik geeinigt:
In Baden-Württemberg haben sich Grüne und CDU auf die Grundsätze „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit“ und „öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“ verständigt. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu stärken, ihnen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl