Unter optimalen Bedingungen explodiert die Population
Schneckenbekämpfung im Ackerbau
Gerade im Raps- und im Getreideanbau kann es, vor allem bei feucht-kühler Witterung, zu massenhaftem Schneckenaufkommen kommen und in Folge dessen zu Kulturschäden. Tim Ackermann vom DLR in Bad Kreuznach erläutert die Gegenmaßnahmen.
Da Schnecken zum größten Teil aus Wasser bestehen und UV empfindlich sind, ziehen sie sich während trockenen oder heißen Phasen am Tag in Verstecke zurück, um sich vor Austrocknung zu ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl