Und wer putzt diese Woche?

WG-Leben kann manchmal ganz schön anstrengend sein

Ob man mit dem Studium oder der Ausbildung in einer fremden Stadt beginnt oder einfach nur auf eigenen Beinen stehen will: Nach dem Auszug vom elterlichen Hof heißt für viele junge Leute die nächste Station: Wohngemeinschaft. Endlich nicht mehr unter den wachsamen Augen der Eltern – das klingt nach großer Freiheit. Allerdings heißt das auch, sich an neue Regeln für das Zusammenleben zu gewöhnen. Da geht es in der WG manchmal strenger zu als bei der eigenen Familie.

Fünf Tipps, die bei der Entscheidungsfindung helfen: 1. Wer noch nicht weiß, ob er lieber allein oder in einer WG wohnen möchte, sollte sich vielleicht ein Zimmer oder eine Wohnung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!