Neue Qualifizierungsreihe Zukunft.Weiblich.Stark.
Landfrauen machen sich fit fürs Ehrenamt
Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die neue Qualifizierungsreihe „Zukunft.Weiblich.Stark. – Fit fürs Ehrenamt“ der LandFrauen RheinlandPfalz. Ziel dieser Reihe ist die Vermittlung von Führungs- und Schlüsselqualifikationen in unterschiedlichen Bereichen, die sich nachhaltig auf das Bildungsangebot für Frauen im ländlichen Raum auswirken und Frauen darin stark machen, ihre Interessen gemeinsam zu vertreten, schreibt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung.

Foto: lwk rlp
Zudem legten die Frauen erste grundlegende Ziele für die Zukunft fest. Alle waren sich einig, dass das Profil der Landfrauen weiter gestärkt werden muss. Die Marke „LandFrauen“ soll mit frischem Denken nach vorne gebracht werden und das Alleinstellungsmerkmal, nämlich die Interessenvertretung von Frauen auf dem Land, sichtbarer werden.
Es sind große Ziele, doch die beiden Präsidentinnen Gudrun Breuer, Rheinland-Nassau, und Isabel Steinhauer-Theis, Pfalz, sind sich einig: „Wir lieben die Herausforderung.“ Und so werden sich die beiden mit ihren Kolleginnen aus den Präsidien und Vorständen über ein Jahr hinweg in regelmäßigen Abständen in Präsenz- und Online-Seminaren treffen, um die Zukunft der Landfrauen weiblich und stark zu gestalten.
lwk rlp – LW 49/2021