Was kann der Regenwald zum Klimaschutz beitragen?
Rolle wegen mangelnder Nährstoffe überschätzt?
Der Amazonas-Regenwald könnte möglicherweise deutlich weniger zur Verlangsamung des Klimawandels beitragen als bisher angenommen. Dafür sprechen zumindest die Ergebnisse einer Simulation, die Forscher unter anderem der Technischen Universität München und der Universität Augsburg jetzt im Magazin „Nature Geoscience“ veröffentlicht haben.
Demnach haben sie unter Nutzung modernster Ökosystemmodelle festgestellt, dass die üblicherweise geringe Verfügbarkeit des Pflanzennährstoffs Phosphor im Amazonasgebiet zu einer deutlich geringeren Reaktion der tropischen Vegetation auf erhöhtes Kohlendioxid führen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl