Bei Rindergeburten gilt: Ruhe bewahren

Workshop zur Rindergeburtshilfe an der Gießener Veterinärklinik

Um bei Rindern tiergerecht Geburtshilfe zu leisten, ist viel Erfahrung und ein gutes Gespür für den Geburtsvorgang und das jeweilige Tier notwendig. Kommt ein Milchviehhalter nicht alleine zurecht, muss ein Tierarzt für Rinder rasch herbeigeholt werden. Da deren Anfahrtstrecken zu den Einzelbetrieben jedoch immer größer werden, ist dies nicht immer gewährleistet. Um Landwirten die Möglichkeit der Fortbildung mit praktischen Übungen zur Geburtshilfe am Rind zu geben, hat das Innovationsteam Milch Hessen gemeinsam mit der Veterinärklinik der Universität Gießen am vergangenen Wochenende einen Workshop veranstaltet. Der Agrarjournalist Michael Schlag, Butzbach, berichtet.

Verbesserungsfähige Erfahrungen der Landwirte in der Geburtshilfe und vor allem eine geringere Anzahl in Betriebsnähe niedergelassener Rindertierärzte sind Tendenzen, die sich negativ auf die Geburtshilfe in den Milchviehherden auswirken. Dr. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!