Die rote Kraftwurzel

Blutwurz – ein Tausendsassa unter den Heilpflanzen

Blutwurz ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Als Tinktur, Schnaps oder Tee wird die Wurzel am häufigsten eingesetzt. Sie hilft unter anderem bei Entzündungen in Mund und Hals, schlecht heilenden Wunden, Magen-Darm-Beschwerden oder bei Fußpilz.

Für eine große Heilpflanze kommt die Blutwurz zumindest oberirdisch recht klein und unscheinbar daher. In der Blütezeit von Mai bis in den September, wenn sie sich mit zarten, gelben einen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!