Auch Schäden an Gemüse durch Frost
Das Aussehen leidet, der Putzaufwand ist deutlich erhöht
Der Frost in der letzten Woche hat an einigen Gemüsekulturen deutliche Spuren hinterlassen. Hinsichtlich Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall ist es, temperaturbedingt, noch weitgehend ruhig. Wenn jedoch mal wieder die 20 °C-Marke überschritten wird, ist mit einem Anstieg des Schädlingsdrucks zu rechnen. Die Eiablage von Wurzelfliegen, wie Kohlfliege und Möhrenfliege, wird zunehmen und auch das Risiko eines Blattlauszufluges in unbedeckte Kulturen besteht. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge schützen vor Überraschungen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl