Auf den Schwerpunkt achten
Ladung immer sichern
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist auf das Unfallrisiko durch unsachgemäß gesicherte Ladung hin und gibt Tipps, wie die Ladung sicher ans Ziel kommt.

Foto: SVLFG
Ein Lastenverteilungsplan sorgt dafür, dass sich der Schwerpunkt der Ladung in einem definierten Bereich der Ladefläche befindet. Ladungssicherungsrechner helfen beim Berechnen der notwendigen Sicherungskraft. Verantwortlich für die ordnungsgemäße Ladungssicherung sind Fahrzeughalterinnen und -halter, Verladepersonal sowie Fahrerinnen und Fahrer gleichermaßen.
Unter www.svlfg.de/ladungssicherung bietet die SVLFG wichtige Informationen zur richtigen Ladungssicherung, sie gibt Hinweise zu Hilfsmitteln wie etwa Netze, Planen, Antirutschmatten oder Zurrgurten und deren Belastbarkeit. Auf der Seite finden sich auch eine Checkliste sowie die Broschüre B17 Ladungssicherung.
SVLFG – LW 47/2023