Auch die schwierigsten Situationen geklärt wissen

Von der Vorsorgevollmacht bis zur Patientenverfügung

Als Landwirt übernimmt man mit Beginn des Berufslebens oft auch Verantwortung gegenüber dem Betrieb und der Familie. Was passiert beim Eintreten eines Pflegefalls in der Familie? Man sollte sich früh mit dem Thema Vorsorge befassen. Das heißt, Regelungen für den Fall zu treffen, wenn Krankheit, Unglück oder schlimmstenfalls der Tod eintritt oder man sich aufgrund des Alters nicht mehr voller geisti­ger Frische erfreuen kann. Worauf bei einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung sowie Patientenverfügung geachtet werden sollte, fasst Rechtsanwalt Henning Hüner, wetreu BLB Nauen, zusammen.

Um im Falle von Entscheidungs- und Einwilligungsunfähigkeit die Dinge so geregelt zu wissen, wie man es sich wünscht, ist zur frühzeitigen Abfassung einer Vorsorgevollmacht zu raten. Neben dieser kann eine ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!