Mit Sensoren Kühe überwachen
Kenngrößen zu Brunst, Besamung, Gesundheit und Kalbung
Die in großer Zahl in Milchviehbetrieben anfallenden Sensordaten müssen intelligent verdichtet werden, um dem Betriebsleiter eine Managementhilfe zu geben. Wo die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen sind, erklärt Prof. Steffen Hoy.
In den vergangenen Jahren sind immer neue Sensorüberwachungssysteme in Betrieb genommen worden. Die wichtigste Anwendung ist die Brunsterkennung. Daneben werden große Hoffnungen in die Krankheitsüberwachung gesetzt. In letzter Zeit bieten ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl