Der Siebenschläfer

Ein kleiner Langschläfer

Der Siebenschläfer hält mindestens 7 Monate Winterschlaf.

Foto: Sigrun Barth/pixelio.de

Es gibt kaum ein anderes Tier, das so viel schläft wie der Siebenschläfer. Daher kommt auch sein Name, denn er hält mindestens 7 Monate lang zwischen Mitte Oktober und Mitte Mai Winterschlaf, manchmal sogar länger. Die restlichen wenigen Monate verbringt er unter anderem damit, sich genügend Speck für den langen Winterschlaf anzufressen. Auf seiner Speisekarte steht hauptsächlich pflanzliche Nahrung, wie Samen, Früchte, Nüsse und Knospen. Aber auch über Insekten und kleinere Tiere macht er sich gelegentlich her.

Doch auch der kleine Siebenschläfer lebt gefährlich. Obwohl er ein geschickter Kletterer ist, fällt er nicht selten Eulen und Mardern zum Opfer.