Am Sonntag wählen gehen!

Wahlaufruf von HBV-Präsident Karsten Schmal

Liebe Bäuerinnen und Bauern,

am kommenden Sonntag, dem 24. September, wird der Deutsche Bundestag zum 19. Mal gewählt. 61,5 Mio. Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Mir liegt sehr viel daran, dass möglichst viele Landwirte mit ihren Familien das im Grundgesetz verankerte Wahlrecht nut­zen. So können Sie die künftige Zusammensetzung des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung mitbestimmen. Wir stehen vor großen Herausforderungen. Der Flüchtlingszustrom hat zwar deutlich abgenommen, die damit verbundenen Probleme sind damit aber längst nicht gelöst. Extremisten gefährden die innere Sicherheit. Die Finanzkrise und der Brexit belasten den Zusammenhalt in Europa.

HBV-Präsident Karsten Schmal

Foto: hbv

Auch für die Landwirtschaft steht in der nächsten Legislaturperiode einiges auf dem Spiel. Die gemeinsame europäische Agrarpolitik nach 2020 muss mit dem bewährten Zwei-Säulen-Modell finanziell abgesichert und weiterentwickelt werden. Wir brauchen eine Stärkung der Erzeuger in der Lebensmittelkette. Die in der Diskussion befindliche Nutztierhaltungsstrategie und andere gesetzliche Regelungen müssen praktikabel und ökonomisch tragfähig sein. Der Zulassungsstau bei Pflanzenschutzmitteln muss beseitigt werden. Überzogene, Produktionskosten treibende Auflagen im Ackerbau und der Tierhaltung gefährden die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe, beschleunigen den Strukturwandel und führen dazu, dass die Produktion ins Ausland abwandert. Das schadet dem Agrarstandort Deutschland. Wir brauchen Politiker, die sich nicht am Mainstream orientieren, sondern ihre Entscheidungen auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen und die Leistungen der Bauern für die Gesellschaft anerkennen. Gehen Sie auf jeden Fall zur Wahl und entscheiden Sie mit, wer Deutschland in den nächsten Jahren regieren wird.

Ihr Karsten Schmal, Hessischer Bauernverband  – LW 38/2017