Neue Sorte Thalia auf Platz 1
Kartoffeltestessen zu frühen und mittelfrühen Öko-Sorten
Neue Kartoffelsorten werden in Rheinland-Pfalz für den Ökolandbau in zwei Landessortenversuchen auf Flächen des Bioland-Hofs Morgentau in Kleinniedesheim bei Worms geprüft. Die 16 frühen und mittelfrühen Kartoffelsorten wurden Anfang November einem Speisetest unterzogen.

Foto: Zillger
Am Ende steht die Vergabe von Noten zwischen 1 („würde ich bevorzugt essen“) und 9 („würde ich keinesfalls essen“). Einige Sorten werden als sogenannte Verrechnungssorten über viele Jahre beibehalten, um mit neuen Sorten, die maximal drei Jahre dabeibleiben, verglichen zu werden. Dies waren die Sorten Simonetta, Lea und Emanuelle. Neue Sorten gab es im frühen Sortiment zwei, im mittelfrühen drei.
Christine Zillger, Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz (KÖL) – LW 49/2024