Ein starkes Zeichen für Kontinuität und Verlässlichkeit
Mitgliederversammlung des dlv wählt neues Präsidium
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) Anfang Juli in Mainz wählten die Delegierten der 22 Landfrauenverbände ein neues Präsidium. Ursula Pöhlig, Präsidentin des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen, wurde zur Beisitzerin gewählt.

Foto: Alexander Sell, dlv
Petra Bentkämper bedankte sich als wiedergewählte Präsidentin für das Vertrauen: „Es ist eine Ehre für mich, unsere Anliegen weiterhin als Präsidentin und mit aller Kraft voranzubringen. Mein Blick wird sich in der kommenden Legislatur verstärkt nach innen richten. Dabei werde ich Verbandsentwicklung, die Schärfung des Verbandprofils sowie die Arbeit an einem neuen Leitbild fokussieren. Natürlich bleibt auch die Gestaltung der Zukunft ländlicher Räume weiterhin der Schwerpunkt meiner Arbeit und als dlv-Präsidentin werde ich auch zukünftig eine starke Stimme für alle Frauen auf dem Land sein.“
Ursula Braunewell, bislang Zweite Vizepräsidentin und jetzt neue Erste Vizepräsidentin des dlv, ergänzte: „Ich freue mich über das Vertrauen der Delegierten. Auch in Zukunft möchte ich die Themen Ehrenamt im Verband und in der Gesellschaft zukunftsfest gestalten. Zielstrebig werde ich Equal Pay und weibliche Altersarmut, Gewalt gegen Frauen und Kinder im ländlichen Raum sowie Parität, gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden im Deutschen Landfrauenverband, voranbringen.“
Christine Reitelshöfer neue Zweite dlv-Vizepräsidentin, davor Beisitzerin im ehemaligen dlv-Präsidium, hob hervor: „Wir Landfrauen sind Gestalterinnen und Motor in ländlichen Räumen. Ich freue mich, weiterhin unsere vielfältigen Themen wie zum Beispiel die Ernährungsstrategie und die Transformation der Landwirtschaft auf Bundesebene bearbeiten zu dürfen.“
Ursula Pöhlig zeigt sich begeistert von der neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr für unseren Landfrauenverband Hessen, jetzt auch in Berlin mitarbeiten zu dürfen und die Belange von uns Frauen und unserem ländlichen Raum auf dlv-Ebene mit voranbringen zu können.“
Mit großem Applaus verabschiedeten die Delegierten der Landesverbände die ausscheidenden Mitglieder des bisherigen Präsidiums: Juliane Vees (LFV Württemberg-Hohenzollern), Sibylle Klug (LFV Sachsen-Anhalt) und Elisabeth Brunkhorst (Niedersächsischer LFV Hannover), die ihre Erfahrungen und Kraft weiterhin in ihren Landesverbänden sowie in weiteren wichtigen Projekten einfließen lassen werden. – Die Präsidiumswahlen finden satzungsgemäß alle vier Jahre durch die Mitgliederversammlung statt.
dlv/LFV Hessen – LW 28/2023