Bei der Waldarbeit kann Routine tödlich sein
Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft informiert
Rund 100 Waldbesitzer und weitere Interessierte kamen am vergangenen Wochenenden zum Waldsicherheitstag nach Beerfelden im Odenwald. Nur regelmäßige Schulung hält das Bewusstsein für Gefahren wach, wurde bei diesen Informationstag deutlich, den die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft gemeinsam mit dem Hessischen Waldbesitzerverband und dem Landesbetrieb Hessen-Forst ausgerichtet hat.

Foto: Marion Nesselrath
Praktische Vorführungen
Nachdem am Vormittag Unfallschwerpunkte bei der Waldarbeit und die Sichere Fälltechnik mit dem „Kastenschnitt“ beÂÂsprochen wurden, ging es nach der Mittagspause auf dem Freigelände hinter der Alten Turnhalle mit praktischen Vorführungen von der Holzgewinnung bis zur Brennholzbereitung weiter. Die Teilnehmer konnten hautnah miterleben, wie sicheres Arbeiten in der Praxis aussieht. Die Beantwortung von individuellen Fragen zum Kastenschnitt, Kick-Back- und BiegespannungsÂsimulator, zur Seilwinde sowie den verschiedenen Holzspaltern und Sägen taten ihr Übriges, damit der eigenen Umsetzung des Gesehenen bei der Waldarbeit nichts mehr im Wege steht. Nesselrath, lbg