Neue Waldentwicklungsziele ein großer Wurf für Hessen
Forstminister Jung im Gespräch auf Gut Hohenborn
Die neue Richtlinie für die forstliche Förderung in Hessen, mit der den Waldbesitzern ein erweitertes Baumartenspektrum bei Waldumbau- und Neuanpflanzungsmaßnahmen angeboten wird, war das Hauptthema bei einem Besuch des Forstministers Ingmar Jung auf Gut Hohenborn von Philipp Victor Russell im nordhessischen Zierenberg. Der Präsident des hessischen Waldbesitzerverbandes, Carl Anton Fürst zu Waldeck und Pyrmont, bezeichnete die neuen Waldentwicklungsziele (WEZ), die die Voraussetzung für das erweiterte Baumartenspektrum sind, als größten Wurf in Hessen für die forstliche Praxis.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
