Das war ein guter Winter für die Waldarbeit
Waldbesitzer profitieren von guten Margen
Seit sich der Holzpreis von Kyrill im Januar 2007 langsam erholt hat und 2011 in eine äußerst stabile Hochpreisphase bog, konnte nur der Sturm Niklas im März 2015 eine Preissenkung von rund 15 Prozent verursachen. Doch diese Delle war von kurzer Dauer, sodass ein nicht ganz so hohes Niveau den aktuellen Holzmarkt beherrscht. Zur Freude der Waldbesitzer konnte diesen Winter auch auf problematischeren Standorten, die in vielen Jahren zu nass sind, Holz gemacht werden.
Dies sei der Grund, weshalb Landesforsten Rheinland-Pfalz etwas mehr Laubholz geschlagen habe als ursprünglich beabsichtigt, sagte Dr. Norbert Heidingsfeld von der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt auf Anfrage von das ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl