Ist die Weiße Lupine zukünftig eine Anbauoption?
Verwendungsmöglichkeiten der Lupine sind sehr vielseitig
Vor allem auf Grund der Anfälligkeit für Anthracnose, der bedeutendsten Lupinenkrankheit, wird die Weiße Lupine nur in vergleichsweise geringem Umfang angebaut. Mit Blick auf die Versorgung mit heimischen Leguminosen machen ihre Inhaltsstoffe die Weiße Lupine jedoch zu einer interessanten Kultur. Seit einigen Jahren wird daher an der Lupine geforscht. Ob die Weiße Lupine eine Kultur ist, die auch für rheinland-pfälzische Betriebe zukünftig wieder interessant wird, stellt Katharina Cypzirsch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher (DLR) Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück dar.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl