Mit Weitblick die Zukunft der Tradition sichern

Winzer und Brenner Lucas Mühlhäuser im Portrait

Lucas Mühlhäuser bringt sich ein. Er ist leidenschaftlicher Winzer und Brenner im eigenen Betrieb im pfälzischen Niederhorbach, Gemeinderatsmitglied, Vorstandsvorsitzender des Klein- und Obstbrennerverbandes, Mitglied im Jungunternehmernetzwerk, Sachverständiger bei der Hagelversicherung. Und doch legt er viel Wert auf ausreichend Schlaf.

Lucas Mühlhäuser aus dem pfälzischen Niederhorbach ist gerne zwischen seinen Reben unterwegs. Einer der schönsten Momente seines Weinjahres ist es, wenn die Reben im Frühjahr erneut zu sprießen beginnen.

Foto: Mühlhäuser

Eine massive Sandsteinsäule ist der Mittelpunkt der beiden Bögen, die man beim Besuch des Weingutes Mühlhäuser als erstes durchschreitet. Das wie ein „m“ geformte Tor findet sich auf jeder Weinflasche des Betriebes wieder. Ob Familie Mühlhäuser dies vor langer Zeit bereits absichtlich im m-Form erbaut hat, verneint der 31-jährige Winzer Lucas Mühlhäuser. Dies sei nur ein glücklicher Zufall, den der junge Betriebsleiter jetzt für sein Marketing zu nutzen weiß.

Einst trennte eine Mauer den Innenhof des Weingutes

Das Weingut in Niederhorbach hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich von zwei Brüdern gebaut, befindet sich jenseits der beiden Eingangsbögen je ein Wohnhaus. Dahinter liegen die Gebäude zur wirtschaftlichen Nutzung. Im Laufe der Zeit wurde ein Wohnhaus verkauft und war lange nicht mehr im Besitz der Familie. Einst trennte sogar eine zwei Meter hohe Mauer den Innenhof des Weingutes Mühlhäuser. Erst 1995 konnte die Familie das verloren gegangene Wohnhaus wieder zurückkaufen und so den Betrieb in seiner ursprünglichen Gänze wieder verbinden. Mittlerweile wurden alle Geschicke zentralisiert. Die Familie wohnt, wirtschaftet und produziert vor Ort. Zum Standort gehören neben den Wohneinheiten der Familie auch zwei Ferienwohnungen, die komplette Produktion und eine Weinstube die inklusive Gastronomie für Feierlichkeiten gemietet werden kann.

Während die Großeltern die Landwirtschaft noch gemischtbetrieblich führten, lernte Lucas Mühlhäusers Mutter Astrid bereits den Beruf der Winzerin und lenkte den Betrieb in Richtung Weinbau. Für den heranwachsenden Lucas Mühlhäuser spielte Wein von Kindesbeinen an eine Rolle, doch die eigene Faszination ließ zunächst auf sich warten. Eigentlich sollte Lucas Mühlhäusers jüngerer Bruder Michael Mühlhäuser beruflich in den Weinbau einsteigen. Der technik-interessierte Bruder entschied sich dann aber doch für eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Mit der Zeit entschloss sich Lucas Mühlhäuser für eine Ausbildung zum Winzer, die er direkt nach seinem Abschluss der Realschule begann.

lmc  – LW 9/2024