Die Wetterau hält an der Zuckerrübe fest

Anbau noch ausgeweitet – Unmut über Agrarpaket

Die Mitgliederversammlung des Verbandes Wetterauer Zuckerrübenanbauer vergangenen Freitag in Wölfersheim stand unter dem Eindruck des in der Vorwoche im Bundeskabinett verabschiedeten Agrarpakets, das unter anderem eine starke Einschränkung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in Naturschutzgebieten vorsieht. Gerade die Wetterau mit ihrem intensiven Ackerbau und den großflächig ausgewiesenen FFH-Flächen wäre massiv betroffen, sollten die Vorschläge umgesetzt werden. Dass ein großer Unmut unter den Landwirten herrscht, machte der Vorsitzende Dr. Matthias Mehl deutlich. Über die Produktion von Nahrungsmitteln rede heute niemand mehr, stelle er bei den Diskussionn fest.

Unterdessen hat sich der Anbau der Zuckerrübe in der Wetterau gefestigt. Als einer der wenigen Anbaugebiete in Deutschland habe hier die Fläche sogar zugenommen. Waren es rund 3 600 Hektar ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!