Die Wissenschaft könnte sich stärker zu Wort melden
In Tierhaltungsfragen wird sie in der Politik oft ignoriert
Die Wissenschaft wird insbesondere bei Tierhaltungsfragen zu wenig gehört, zum Teil meldet sie sich auch nicht genug zu Wort. Dies stellte Steffen Hoy, Professor für Tierhaltung und Haltungsbiologie an der Universität Gießen, in seinem Vortrag bei der Eröffnung der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen heraus.
Warum sich manche Agrarwissenschaftler schwertun, Stellung zu beziehen, hat zunächst den Grund, dass sich viele von ihnen gar nicht mit Praxisproblemen befassen. Daran werde die wissenschaftliche Leistung nicht gemessen, wie ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl