Eine Woche Spaß und Spannung im Zauberwald

Vergnügliche Kinderfreizeit mit der Landjugend

Abwechslungsreiche Tage bot die Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in der vergangenen Ferienwoche. 20 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren verlebten mit ihren drei Betreuern eine vergnügliche Woche bei Langgöns.

Das man auf dem Waldboden nicht nur sitzen kann, sondern dieser auch voller Leben ist, erfuhren die Kinder vom Revierförster.

Foto: HLJ

Am Waldrand mit Blick über Wiesen und Felder und mit reichlich Platz zum Spielen liegt das Paul-Schneider-Freizeitheim. Viel Programm benötigte es dort nicht, um die Teilnehmer zu begeistern. Dennoch warteten die „Teamer“ mit vielen Höhepunkten auf. Der Revierförster erklärte bei einer Waldwanderung spielerisch das Leben im Wald. Nicht nur der selbst nachempfundene Kampf der Wildschweine blieb den Teilnehmern eindrücklich im Gedächtnis. Beim Besuch einer Pferdepension erfuhren die Kinder einiges über verschiedene Pferderassen und durften selbst ein Pferd mit pflegen. Ein Höhepunkt war außerdem das gemeinsame Grillen mit anschließendem Lagerfeuer. Natürlich gehörte auch eine Nachtwanderung durch den fast vollmondbeschienenen Wald zu der märchenhaften Ferienfreizeit.

Neben den Ausflügen hielten die Betreuer viele Spiel- und Kreativangebote bereit. Nicht nur das Spielmaterial aus dem „Q-Mobil“ der Hessischen Landjugend war gefragt. Einige Meter Freundschaftsbänder und tolle Anhänger aus Speckstein wurden in der Woche gefertigt. Das weitläufige Gelände bot außerdem viel Möglichkeiten zum Toben und Erholen. Nach einer tollen erlebnisreichen Woche hieß es: Abschied nehmen. Eltern, Großeltern und Geschwister wurden begeistert mit dem gemeinsamen „Schüttelsong“ begrüßt. „Die strahlenden Gesichter der Kinder zeigen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen guten Beitrag zur Ferienbetreuung von Kindern von landwirtschaftlichen Betrieben leisten konnten“, freut sich Lars Rüddenklau, stellvertretender Landesvorsitzender der Hessischen Landjugend, der die Kinderfreizeit einen Tag lang begleiten durfte.

Nächste Ferienaktivität: das Halloween-Wochenende

Für alle Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren, die nicht genug von gemeinsamen Aktivitäten bekommen können, findet in den Herbstferien vom 28. bis 30. Oktober wieder das Halloweenwochenende der Hessischen Landjugend auf Burg Hessenstein statt. Ein Wochenende Gruselspaß unter anderem mit Kürbisschnitzen, Nachtwanderung und einer ordentlichen Gruselparty erwartet die Teilnehmer dort. Das Wochenende kostet 70 Euro inklusive Vollpension, Betreuung und Programm. Infos und Anmeldung unter www.hessische-landjugend.de oder unter 06031-794611.

HL – LW 34/2016