Welche Zwischenfrüchte eignen sich für den Gemüsebau
Empfehlungen der Gemüsebauberatung
Zwischenfrüchte lassen sich in einer Gemüsefruchtfolge innerhalb bestimmter Zeiträume gut integrieren und bringen eine Reihe von Vorteilen mit sich, wie eine Stickstoff-Konservierung, eine Stickstoff-Fixierung und Verbesserung der Bodenstruktur. Darauf weist die Gemüsebauberatung am DLR Rheinpfalz hin.
Manche Zwischenfruchtarten und -sorten können auch zu einer gezielten Reduktion von Nematoden der Gattungen Pratylenchus (Rauhafer, Tagetes), Heterodera und Meloidogyne (Ölrettich und Gelbsenf-Sorten) beitragen. Im Folgenden sollen einige Reinsaaten und ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl