- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Bei der Ermittlung des durchschnittlichen Verbrauchs an mineralischen Düngern pro landwirtschaftlich genutzter Fläche zeigt sich, dass viele Standorte nicht ausreichend mit Kalk versorgt sind (Beitrag ab Seite 9).
agrar-press
18
Bei Freilandhaltung können bestimmte Erkrankungen über die Umwelt leichter in den Bestand eingetragen werden als bei reiner Stallhaltung. Zwei dieser Erkrankungen werden im Beitrag ab Seite 18 vorgestellt.
Foto: KVRAF, JLU Gießen
IV
Vitaminreiches von der Fensterbank: Sprossen und Keimlinge lassen sich leicht selber ziehen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Schonschek
Agrarpolitik
Erleichterung über Brexit-Vereinbarung
5
Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel
7
Klöckner will vom Handel Vorschlag für Verhaltenskodex
8
Pflanzenbau
Es wird viel zu wenig gekalkt
9
Restbestellung von Zuckerrübensaatgut
13
Obst- und Gemüsebau
Gemüsebranche auf der Suche nach neuen Kulturen
16
Tierhaltung
Legehennenhaltung: Histomonadose und Rotlauf
18
Schweinemast im WJ 2019/20: wie gewonnen, so zerronnen
21
Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Bullenempfehlung der Landwirtschaftskammer
24
Tierhaltung (Hessenbauer)
Mit Milchkontroll-Daten die Gesundheit der Kühe im Griff
26
Unternehmensführung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Wirtschaftsergebnisse der Betriebe in Rheinland-Pfalz
30
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Weinausbau in verschiedenen Gebinden
36
Titelbild:
Frohes neues Jahr! Foto: imago images/Panthermedia