1. Preis Fahrsicherheitstraining
Schleppergeschicklichkeit der Landjugend Odenwald
Zum dritten Mal richtete die Landjugend Odenwald im Zuge des MiÂchelstädter Frühlingsmarktes ein Schlepper-Geschicklichkeitsfahren auf dem Gelände der Raiffeisen Waren-Zentrale-Main aus.
Über den ersten Preis, ein FahrÂÂsicherheitstraining der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), freut sich Jürgen Höhl aus Griesheim. Platz zwei ging an Sebastian Walther aus MossÂautal, der einen Gutschein der Firma Trelleborg erhält. Dritter wurde der Vorjahressieger Georg Leitner aus Steinbuch.Zunächst wurden die Startnummern ausgelost. Elf Fahrer nutzen die Chance, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Zu den Aufgaben zählten unter anderem, Luftballons mit einem Nagel an einer Ackerschiene zum Platzen zu bringen, dabei aber behutsam vorgehen, denn der Frontlader hatte eine Palette mit einem vollen Wassereimer aufgeÂnommen.
Reifen wurden gestapelt und auch der richtige Auf- und Abstieg auf dem Schlepper flossen in die Bewertung ein. Besonderes Geschick brauchten die Fahrer beim „Elfmeterschießen“ mit dem Frontlader und beim Korken in die Flasche eindrücken.
Betina Koch, Vorsitzende der Landjugend Odenwald, freute sich unter anderem Martin Heiland von der SVLFG zu begrüßen.
Anja Hamm, lj – LW 17/2015