- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
15
Die Bekämpfung von Schad-pflanzen ist in Sommergetreide besonders effektiv. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 15.
agrarfoto
38
In der Tierschutz-Nutztier-Ver-ordnung wird gefordert, dass jedes Schwein jederzeit Zu-gang zu gesundheitlich unbe-denklichem Beschäftigungs-material haben muss. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie ab Seite 38.
Bönsch
VI
Im Frühjahr steht die Grab-pflege an. In einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie werden die Klassiker unter den Bodendeckern für ein gepfleg-tes Grab vorgestellt.
James
Agrarpolitik
EU-Kommission will Stundung der Milchsuperabgabe erlauben
5
Genossenschaften behaupten sich in schwierigem Umfeld
8
Pflanzenbau
Herbizide in Sommerweizen, -gerste und Hafer
15
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Nmin-Werte und Düngeempfehlungen für Hessen
23
Pflanzenbau (nur Landbote)
Nmin-Werte und Düngeempfehlung Westpfalz
23
Gemüsebau
Noch früher Spargel ernten
25/29
Gemüsebau (nur Landbote)
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
26
Wohngebäude renovieren
Wohngebäude dämmen und gestalten
28/38
Schwerpunkt Grassilage
Silagebereitung aus der Sicht der Kuhfütterung
31
Proteinqualität durch Siliermittel stabilisieren
34
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Beschäftigung fürs Schwein
38
Kälber schmerz- und stressfrei enthornen
41
Weinbau (nur Landbote)
Was zeichnet erfolgreiche Weinbaubetriebe aus?
46
Titelbild:
Die hohe Qualität des Futters bis zum Ende der Silierung zu erhalten, ist eine Herausforderung. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag im Schwerpunkt Grassilage. Foto: agrarfoto