8

Mit einem schleppergezogenen Überzeilenrahmen für die herbizidlose Weinbergbewirtschaftung hat der Winzer Simon Beiser aus Vendersheim in Rheinhessen den ersten Preis des LW-Tüftlerwettbewerbs gewonnen.

Beiser, Mohr

24

Im Rahmen der Bioland-Tagung wurde auch ein Bio-Schweinehalter besucht, der Betrieb von Alois Brenner und seiner Frau Ingrid (Bericht ab Seite 24).

Wucherpfennig

X

Eingelegter Matjes ist ein Klassiker zu Beginn der Fastenzeit. Das Rezept gibt es in der Rubrik Hof & Familie.

KME GmbH/Tre Torri

Agrarpolitik

Berater der Bundesregierung fordern CO2-Steuer
6
Schulze offen für Abschuss von Problemwölfen
7
ANVISA: Glyphosat nicht krebserregend
7

Landtechnik

Simon Beiser erhält 1. Preis beim LW-Tüftlerwettbewerb
8

Obst- und Gemüsebau

Stetiger Wandel im Gemüsebau - Tempo legt zu
12
Bei Aussaat und Pflanzung Schnecken nicht vergessen
15

Schwerpunkt Grassilage

Masse wegschaffen - Ladewagen im Vergleich
16
Nur das richtige Siliermittel wirkt optimal
20

Tierhaltung

170 Sauen in Biohaltung
24

Pflanzenbau

Herbizide im Sommergetreide
26
Grünland - das Stiefkind
33
Nmin-Werte und Dünge-Empfehlungen
37

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Wein aus eingetrockneten Trauben
44

Titelbild:

Die Schlagkraft der Siliertechnik ist enorm. Dennoch können Silierbedingungen und Siliergut suboptimal sein. Was das richtige Siliermittel bewirken kann, zeigt der Beitrag ab Seite 20. Foto: landpixel