- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
30
Unter anderem aufgrund der unsicheren Perspektiven für die Tierhaltung sind viele Mäster und Sauenhalter aus der Produktion ausgestiegen. Über die Lage hat das LW mit Norbert Klapp auf seinem Hof in Sipperhausen gesprochen.
Mohr
36
Die Siliersaison 2023 steht an und es stellt sich die Frage, wie sich der richtige Zusatz für den jeweiligen Zweck auswählen lässt. Der Beitrag im Schwerpunkt Grassilage gibt einen Überblick.
Jilg
IV
Wie man aus einer Luffa-Gurke einen Spül- oder Massageschwamm gewinnt, das erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Schonschek
Agrarpolitik
Rukwied: Mercosur-Abkommen muss neu verhandelt werden
6
Gruppenkrankenversicherungen bieten ausreichenden Schutz
7
Obst- und Gemüsebau
Was können die Spargelvollernter?
12
Die Effizienz in den Betrieben steigern
13
Pflanzenbau
Bekämpfung von Unkräutern und Gräsern in Frühkartoffeln
17
Wie viel Ertrag bringt das Grünland?
20
Mais kann heiß, aber nicht unbegrenzt
23
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
LSV Speisekartoffeln mittelfrüh, ökologischer Anbau
26
Tierhaltung
Die Sauenhalter sind mittlerweile Exoten
30
Verhaltener Optimismus in der Bioschweine-Branche
32
Grassilage
Den richtigen Silierzusatz für den jeweiligen Zweck finden
36
Dem Siliermanagement den letzten Schliff geben
40
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Stammbindung für einen geraden Stammaufbau
46
Saugverhalten von Zikaden
49
Titelbild:
Wie man einen naturnahen Gartenteich anlegt und pflegt, erfahren Sie in unserem Schwerpunkt Gartengestaltung in der Rubrik Hof & Familie. Foto: imago/Manfred Ruckszio