- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Erfolgreicher Bio-Rapsanbau ohne Unkrautkontrolle – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch Rieke Künsemöller und ihrem Vater Hermann gelingt dieses Kunststück sogar auf einem eher schwierigen Standort.
Beckhoff
Seit dem 1. März können Anträge für die investive Förderung des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung (beschränkt auf die Schweinehaltung) gestellt werden, Anträge für die Mehrkostenförderung ab dem 1. April (siehe S. 5 und S. 26/27).
imago/Countrypixel
Im Schwerpunkt Gartengestaltung in der Rubrik Hof & Familie liefern Beiträge Wissenswertes über klimaangepasste Bepflanzungen, naturnahe Hecken und die Sortenauswahl bei Himbeeren im heimischen Garten.
Hofmann
Agrarpolitik
Pflanzenbau
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Unternehmensführung
Grassilage
Tierhaltung
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Titelbild:
Informationen zu Erntemengen und -eigenschaften von Grassilage können in Feldhäcksler verbaute NIRS-Sensoren bereits während der Ernte liefern (Beitrag im Schwerpunkt Grassilage). Foto: agrarfoto