Auch bei hohen pH-Werten wird unter bestimmten Bedin-gungen in der Praxis noch eine Erhaltungskalkung vorgenom-men. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag in der Rubrik Pflanzen-bau.
agrar-press
Beim 31. Rindergesundheitstag drehte sich alles um die TMR-Fütterung. Unser Beitrag ab Seite 30 beleuchtet, welche Aspekte dafür und welche dagegen sprechen und wo die häufigsten Fehlerquellen lie-gen.
Möcklinghoff-Wicke
Wenn es Frühling wird, ist es höchste Zeit, den Inhalt des Kleiderschranks mal wieder kritisch unter die Lupe zu nehmen. In der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie Tipps zum gekonnten Ausmisten.
imago images/epd
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Landbote)
Pflanzenbau
Schwerpunkt Grassilage
Tierhaltung
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Obstbau (nur Landbote)
Weinbau (nur Landbote)
Titelbild:
Hochwertige Silagen zu gewinnen und auch bis zum Verfüttern dafür zu sorgen, dass diese Qualität erhalten bleibt, ist eine Herausforderung. Der Schwerpunkt ab Seite 23 beschäftigt sich mit diesem Thema. Foto: landpixel

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
