8

Wer neben der Ernte vom Acker auch die vollständige Prämien­ernte einfahren will, sollte bis zum 15. Mai den erforderlichen Zukauf von Zahlungsansprüchen vollständig abgeschlossen haben. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 8.

imago images/Martin Wagner

18

Die Rote Vogelmilbe ist in vielen Legehennenställen anzutreffen, führt bei den Tieren zu starkem Juckreiz und in der Folge zu Leistungseinbußen. Wie man die Parasiten erkennt und bekämpft, erläutert der Beitrag ab Seite 18.

KVRAF/JLU Gießen

I

Etwas falsch getragen, und schon schießt es in den Rücken. Tipps, wie man Rückenschmerzen gut in den Griff bekommen kann, liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imaog/Niehoff

Agrarpolitik

EU-Vertragsverletzungen: keine Entscheidung im März
5
Versicherungen ersetzen nicht die Eigenvorsorge
6
Bauernverband kritisiert Exportverbot für Rinder
7

Unternehmensführung

Zahlungsansprüche nicht überteuert kaufen
8

Obst- und Gemüsebau

Erdbeeranbauer rüsten sich für die kommende Saison
11
Erdbeeranbau: Dämpfung von müdem Boden
13
Online-Temperaturservice für Spargel und Gemüse
14

Tierhaltung

Welche Abdeckung für das Ferkelnest?
16
Bekämpfung der Roten Vogelmilbe
18
Rinderembryonen außerhalb des Mutterleibs erzeugen
21

Pflanzenbau

Neue Saatgut-Mischungen für die Grünlandwirtschaft?
27
Nachfrage nach heimischem Ökosoja steigt
32
Effiziente Düngung für Erträge und N-Bilanzen
39

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Gerätetechnik für die Unterstockbodenbearbeitung
44
Folgen der neuen Düngeverordnung für den Weinbau
48
Glyphosatverzicht im Weinbau machbar
50

Titelbild:

In den Gemüsebau-Betrieben hat die Salatpflanzung begonnen. Von den in Deutschland 1 560 ha mit Kopfsalat bestellten Flächen (Zahlen aus 2017) lagen 423 ha in Rheinland-Pfalz und 95 ha in Hessen. Siehe auch den Beitrag auf Seite 15. Foto: Setzepfand