12

Wie können trotz trockener Bedingungen möglichst hohe Erträge eingefahren werden? Der Einflussfaktor der Stickstoffdüngung auf den Wasserverbrauch wird im Beitrag ab Seite 12 erläutert.

Beumers

IV

Über 700 Menschen sind im vergangenen Jahr an FSME erkrankt. Das ist in Deutschland ein neuer Rekord, seit die Krankheit meldepflichtig ist. Erfahren Sie mehr über die Zecken und das Ansteckungsrisiko in der Rubrik Hof & Familie.

Universität Hohenheim/Schmid

Agrarpolitik

EU und USA setzen Strafzölle für vier Monate aus
5
CDU bei den Landwirten immer noch vorne
6
Umweltorientierung mit Wettbewerbsfähigkeit verbinden
7
Kontrolle von Tierkadavern soll Tierschutzverstöße aufdecken
8

Pflanzenbau

Bei Soja auf die Grundnährstoffe achten
9
Eine gute Bodenstruktur stellt mehr Wasser zur Verfügung
12
Platzierte N-Düngung mit festen Düngemitteln im Mais
16

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Nmin-Werte zu Beginn des Jahres 2021
21

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/ Der Landbote)

Nmin-Werte und N-Düngebedarf – Rheinhessen
22

Tierhaltung

Frisches Wasser ad libitum ist nicht nur im Sommer wichtig
24
Trockensteher fit in die Laktation bringen
27
Zukauffuttermittel regelmäßig untersuchen lassen
29

Obst- und Gemüsebau

Stürmische Zeiten – Folien und Vliese kontrollieren
32

Weinbau (Pfälzer Bauer/ Der Landbote)

Blühstreifen für mehr Biodiversität in Weinbergen
38

Titelbild:

Im Hinblick auf die Ertragsbildung von Soja während der zunehmend trockenen Sommermonate ist eine ausgewogene Grunddüngung unerlässlich. Lesen Sie hierzu den Beitrag ab Seite 9.Foto: agrarfoto