24

Mit der Umsetzung der neuen EU-Öko-Verordnung müssen sich Bio-Geflügelhalter auf eine Reihe von Änderungen einstellen. Auf der Öko-Mastgeflügeltagung wurden dazu Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen diskutiert.

Glawatz

41

Das Pressen und Wickeln der Silageballen kann in einem geteilten Verfahren erfolgen oder mit der Press-Wickelkombination. Die beiden Möglichkeiten werden im Beitrag ab Seite 41 erläutert.

LLH

I

Juliane von der Ohe hat sich Mikrochips implantieren lassen. Damit öffnet sie ihre Haustür, entsperrt den Computer oder bezahlt beim Einkaufen. Erfahren Sie mehr über die Hightech-Landwirtin in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

Bundesregierung plant eine Mrd. Euro für Stallumbau
5
Der Ökolandbau muss produktiver werden
6

Schwerpunkt Kartoffelanbau

Optimierung der Krautfäule-Bekämpfung im Kartoffelanbau
9
Der Drahtwurm wird ein immer größeres Problem
12
P-Verfügbarkeit bei Frühkartoffeln verbessern
15

Pflanzenbau

Wachstumsregler in Getreide: Fingerspitzengefühl gefragt
19

Tierhaltung

Mehr Struktur für Bio-Geflügel
24
Wie beeinflusst Weidegang das Tierwohl?
28
Bei der Schweinefütterung noch genauer hinschauen
32

Obst- und Gemüsebau

Die Kohlfliege fliegt schon seit eineinhalb Wochen
38
Ist Gemüse weiterhin der Corona-Gewinner?
40

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Unterstockbodenpflege und ihre multiplen Wirkungen
46
Deutsche kaufen wieder weniger Wein
50

Titelbild:

Im Schwerpunkt Kartoffelanbau wird unter anderem erläutert, wie sich die Bekämpfung der Krautfäule mithilfe von Prognosemodellen optimieren lässt. Foto: imago/Jochen Tack