125 Jahre Lehre, Forschung und Praxis
Infotage des DLR Rheinpfalz
Forschung, Beratung und Lehre lassen sich an zwei Info-Tagen in Neustadt-Mußbach erleben. Und gefeiert wird natürlich auch, denn der Weincampus Neustadt ist nun fünfzehn Jahre alt und bereits seit 125 Jahren bietet das DLR Rheinpfalz Forschung, Lehre und Beratung für die Praxis.

Foto: Stephan Presser
Mit allen Sinnen begreifen
Präsentiert wird das ganze Leistungsspektrum des DLR Rheinpfalz, des Weincampus Neustadt und der RLP AgroScience: Über das gesamte Gelände verteilt gibt es Präsentationen und Stationen zu aktuellen Forschungs- und Versuchsprojekten im Wein- und Gartenbau, zur MaschiÂnentechnik, zu verschiedenen Sorten im ÂObst-, Gemüse- und Weinbau, zu Informationen der Landentwicklung und zur Bodenordnung, zu moderner Laborarbeit, zu Informationen zum Pflanzenschutz und natürlich auch zu Ernährungstipps.
Parallel stellen die Mitarbeiter der Berufsbildenden Schule, der Fachschule und des Weincampus Neustadt die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in den Grünen Berufen vor: von den Inhalten der Berufs- und Fachschule für Gartenbau, Weinbau und Weintechnologie bis zum Dualen Studiengang Weinbau & Oenologie, dem Masterstudiengang Viticulture and Enology und dem Masterstudiengang MBA Wine, Sustainability & Sales. Auch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd sowie die Kultur- und Weinbotschafter Pfalz sind bei den Tagen der Offenen Tür auf dem DLR-Gelände zu finden.
ak – LW 35/2024