- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
9
Der Einsatz von Droplegdüsen bei Pflanzenschutzmaßnahmen gegen Rapskrebs hat sich in den bisherigen Versuchen bewährt. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag.
Dicke
14
2015 wurde das „Internationale Jahr des Bodens“ begangen. Damit sollte auf die Bedeutung der Böden aufmerksam gemacht werden. Unser Beitrag in der Rubrik Pflanzenbau gibt einen Überblick über die Diskussion zum Thema.
Landpixel
VI
Der Beitrag in der Rubrik Hof & Familie liefert Tipps für eine gepflegte Rasenfläche im Garten.
Rehm-Wolters
Agrarpolitik
Langfristige Aussichten für Milcherzeuger positiv
6
Skepsis über Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums
7
Bundesregierung gegen gesetzliches Erhaltungsgebot
8
Ausreichend Saisonarbeitskräfte
8
Pflanzenbau
Rapskrebs-Bekämpfung zur rechten Zeit
9
Resistenzen bei Rapsschädlingen vermeiden
13
Ein Rückblick auf das Internationale Jahr des Bodens
14
Bekannte und verkannte Problempflanzen im Grünland
18
Pfälzer Grumbeere starten in die Saison
22
Jagd, Forst und Natur
Nadelholzpreise sind leicht gesunken
25
Säger sehen Chancen für 2016 im Inland und in Europa
26
Schweinefütterung
Mit Roggen günstiger Schweine mästen
27
Fruchtbare Sauen angepasst füttern
31
Weinbau (nur Landbote)
Weine der Region direkt zum Kunden
35
Das DLR testet Schnittmethode nach Simonit & Sirch
36
Titelbild:
In unserem Schwerpunkt Schweinefütterung lesen Sie unter anderem, ob Bedenken beim Einsatz von Roggen in der Schweinemast heute noch berechtigt sind. Foto: agrarfoto