9

Das Keyline-Design ist ein Planungsansatz, der darauf abzielt, Wasser kontrolliert in der Landschaft zu halten und zu verteilen. Praxisbeispiele und Herausforderungen werden in der Rubrik Pflanzenbau erläutert.

Emden

30

Eine kontinuierliche Geburtsüberwachung bei Schafen dient dazu, frühzeitig Anzeichen für Komplikationen vor, während und nach der Geburt zu erkennen. Worauf es ankommt, wird in einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung erläutert.

landpixel

I

Die Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Schulen und verändert die Art und Weise, wie Kinder lernen. Was Sinn macht und wo der Spaß mit der KI aufhört, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago/Christian Ohde

Agrarpolitik

Agrarministerkonferenz gegen neue Öko-Regelungen
5
Stallumbau soll dauerhaft gefördert werden
7
Ehrgeizige Ziele zum Bürokratieabbau
7

Pflanzenbau

Australier wissen, wie man Wasser auf der Fläche hält
9
Kleidung bei Pflanzenschutzarbeiten
12

Erneuerbare Energien

Biogas ist weiterhin gewollt, aber nur flexibel
15
Volle Autarkie ist nicht das Ziel
17
Photovoltaik – am besten auf Dächern realisieren
19

Jagd, Forst und Natur

Photovoltaik im Wald – Kultur unter Strom?
26

Tierhaltung

Geburten bei Schaf und Ziege sorgfältig überwachen
30
Längeres Fressen ist gesünder für Pferde
33

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Bodenpflegeverfahren im Vergleich
40
Goldenes Rheinhessen hat solide wirtschaftliche Basis
44

Titelbild:

Flexibilität heißt das Schlüsselwort für den Weiterbetrieb von Biogasanlagen. Hierfür stellt das Biomassepaket neue Anforderungen, bietet aber auch bessere Perspektiven. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 15. Foto: Adobe Stock/ThomBal