18

Im Jahr 2013 wurde die Wirkungsleistung der einzelnen Fungizide stark durch die Terminierung beeinflusst. Ausführliche Auswertungen von Fungi­zidversuchen im Wintergetreide lesen Sie ab Seite 18.

Kirchmer

32

Noch mehr Dokumentationsaufwand kommt auf die Halter von Masttieren zu: Der Antibiotikaverbrauch muss künftig in eine staatliche Datenbank gemeldet werden. Lesen Sie dazu unseren Beitrag in der Rubrik Tierhaltung. Foto: agrarfoto

agrarfoto

I

Über die kleinste Schafrasse Europas, die Ouessantschafe, informiert Sie ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Faust

Agrarpolitik

Kabinett beschließt Mindestlohn
7
Agrarminister legen ihre Positionen fest
8

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

Öko und konventionell nicht gegeneinander ausspielen
9

Pflanzenbau

Gülle geplant einsetzen
11
Spritzen und Düsen werden immer flexibler
14
Fungizidstrategie in Wintergetreide
18

Schwerpunkt Stallbau

Den richtigen Breiautomaten finden
22
Schon bei der Stallplanung an die Tiergesundheit denken
25
Schieben oder schieben lassen?
29

Tierhaltung

Ziel kann nicht der Null-Einsatz von Antibiotika sein
32

Tierhaltung (nur Hessenbauer)

Gummimatten fördern Tierwohl von Sauen
35

Unternehmensführung (nur Hessenbauer)

Agrarinvestitionsförderung neu ausgerichtet
36
Zwangsversteigerung - Haus zum Schnäppchenpreis?
37

Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Aktuelle Pflanzenschutzhinweise
34
Feuerbrand – die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz
37

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Reben in Ertragsanlagen nachpflanzen
42

Titelbild:

In der Schweinemast sind Breiautomaten beim Einsatz von Fertigfutter vielfach die erste Wahl. Unser Beitrag ab Seite 22 gibt einen Überblick, worauf beim Kauf eines Breiautomaten zu achten ist. Foto: agrarfoto