- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
13
Aktuelle Untersuchungen ge-ben Aufschluss über den Resis-tenzstatus der Kartoffelkäfer in Rheinland-Pfalz und Hessen.
Zepp
34
Ob eine Kuh tragend ist, kann seit einiger Zeit auch über die Milch nachgewiesen werden. Unser Beitrag ab Seite 34 erläutert die Methode.
agrarfoto
I
Durch große Glasscheiben können Besucher zuschauen, wie in der Schaukäserei in Hungen gearbeitet wird. Lesen Sie unsere Reportage über die „Käsescheune“ in der Rubrik Hof & Familie.
Lehmkühler
Agrarpolitik
Politisches Signal an die Landwirte setzen
6
Bauernverband fordert nationales Entlastungsprogramm
7
Warnung vor politischer Pflanzenschutzmittelzulassung
9
Pflanzenbau
Maiszünslerbekämpfung rechtzeitig planen
10
Insektizidresistenzen beim Kartoffelkäfer
13
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Nmin-Werte im Frühjahr 2016
22
Pflanzenbau (nur Landbote)
Süd- und Vorderpfalz: Nmin-Werte zur N-Düngung in Mais
22
Weinbau (nur Landbote)
Mögliche Maßnahmen bei Spätfrostgefahr
23
Direktvermarktung
Hofmarkt Zapf: Direktvermarktung und Gastronomie
26
Gemüsebau
Durch flatternde Folien können hohe Schäden entstehen
29
Tierhaltung
Mit Aktivitätsmessung höhere Konzeptionsraten erreichen
31
Trächtigkeit über die Milch nachweisen lassen?
34
Tierhaltung (nur Hessebauer)
Maissilagen 2015 teilweise mit hohen Stärkegehalten
36
Titelbild:
Familie Zapf vermarktet auf ihrem Aussiedlerhof am Holderbühl in Kandel ihr selbst erzeugtes Obst und Gemüse zu einem guten Teil direkt ab dem Hof an ihre Kunden. Seit April 2013 ergänzen ein Café mit einer gläsernen Bäckerei und ein kleines Restaurant den Hofmarkt. Foto: Brammert-Schröder