24

In einem Beitrag des Schwerpunkts „Finanzierung“ wird am Beispiel eines Schlepperkaufs veranschaulicht, wie mit relativ einfachen Berechnungen geklärt werden kann, ob ein Kauf sinnvoll ist.

imago/blickwinkel

28

Wie man alte Gebäude umnutzen kann, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wann sich eine Sanierung lohnt, darüber informiert der Bericht zur ALB-Tagung ab Seite 28 (im Bild: Fachwerkhäuser in Wanfried).

imago/Depositphotos

I

Kurz vor Ostern werden in vielen Orten die Brunnen mit Ostereiern und -girlanden geschmückt. Über diese Tradition sowie einen der weltweit größten Osterbrunnen informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Kleinhenz

Agrarpolitik

US-Zollpaket: Agrarbranche warnt vor Eskalation
5
Soziale Konditionalität – was ist zu beachten?
8
EU-Lieferkettenrichtlinie: Inkrafttreten ein Jahr später
9

Pflanzenbau

Interview zur aktuellen Situation auf den Äckern
10
Was leisten biologische Mittel im Ackerbau?
12
Gute Ausgangslage für den Maisanbau
17

Finanzierung

Gut vorbereitet in Kreditgespräche gehen
20
Die Zahlungsfähigkeit des Betriebes im Blick haben
22
Den Schlepper neu oder gebraucht kaufen?
24
Rechtliche Klarheit bei der Maklerprovision
27

Tierhaltung

Wiederkauen nach der Kalbung als Frühinformation?
32

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Nasse Füße bedeuten Gift für die Wurzeln
44
Genügt die Angabe „im Holzfass gereift“?
46

Titelbild:

In Hessen wurde die Spargelsaison vergangene Woche in Weiterstadt eröffnet (Bericht auf Seite 51). Foto: Adobe Stock/HLPhoto