13

Ob ein Ergänzungsfutter auf Basis von Hühnereipulver sich auf die Futteraufnahme und Aufzuchtleistung von Ferkeln auswirkt, wurde im Versuchsstall des Landwirtschaftszentrums Eichhof untersucht.

Endres

25

Zunächst erscheinen frostgeschädigte Rüben unauffällig, da die Blätter noch gesund wirken. Legt man den Keimling frei, erkennt man jedoch die Frostschäden (links: gesunde Rübe, rechts: frostgeschädigte Rübe).

Verband Zuckerrübenanbauer

IV

Über 70 Prozent des weltweiten Narzissenanbaus findet in Cornwall statt. Erfahren Sie mehr über die britischen Farmer dieser Frühlingspflanzen in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Koalitionsstreit um Krankenversicherungsschutz
5
Gespräche mit China über Schweinefleischexporte
6
Mit Gemeinwohlleistungen Geld verdienen
8

Schweinefütterung

Mit der richtigen Technik die Futteraufnahme steigern
10
Ergänzer mit Hühnereipulver in der Ferkelaufzucht geprüft
13

Pflanzenbau

Rübenbauern zittern vor Frostschäden
25
Halmbasiserkrankungen im Getreide reduzieren
26
Fungizide und Wachstumsregler in Sommergerste
29

Obst- und Gemüsebau

Auch die Schädlinge warten auf wärmere Tage
32
Obstbau: Gibt es Frostschäden?
34
Verändert Corona das Verhalten der Einkäufer im LEH?
35

Jagd, Forst und Natur

Wuchshüllen: Wer Aufbau sagt, muss auch Rückbau machen
36
Forstliche Förderung in Hessen – was wird gefördert?
39

Weinbau (LW Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Diagnose und Bekämpfung der Goldgelben Vergilbung
42
Kammertbau im Johannitergarten des Herrenhofs Mußbach
44

Titelbild:

Frost während der Zeit der Obstblüte (im Bild Süßkirsche) kann zu Ertragsverlusten führen. In welchen Regionen und an welchen Obstarten es bereits zu Schäden durch Frost gekommen ist, erläutert der Beitrag auf Seite 34. Foto: Setzepfand